Grüne
Direktversicherung

Altersvorsorge mit gesellschaftlicher und ökologischer Verantwortung

Die betriebliche Altersversorgung in Form einer Direktversicherung durch Gehaltsumwandlung ist für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die beste Form der Altersvorsorge. Warum? Um die Rentenlücke aus der gesetzlichen Rentenversicherung schließen zu können, ist es notwendig, hohe Sparbeiträge in die eigene Vorsorge zu investieren. Wer kann und will sich das leisten? Deshalb unterstützt die Gesetzgebung das Rentensparen in Form von Steuer- und Sozialversicherungs-Erleichterungen. Auch Arbeitgeber sind seit 2019 verpflichtet, die betriebliche Altersversorgung finanziell zu bezuschussen, wenn sie selbst einen Vorteil durch die Sozialversicherungsfreiheit der Entgeltumwandlung ihrer Arbeitnehmer generieren. Somit ist es möglich, aus einem hohen Brutto-Sparbeitrag, eine moderate Netto-Belastung zu erzeugen.

Beispiel-Berechnung
Entgeltumwandlung

Obwohl die Netto-Belastung bei nur knapp 90,00 € im Monat liegt, beträgt der Sparbeitrag 200,- € im Monat. Ermöglicht wird dies durch die Steuer- und Sozialversicherungs-Ersparnis sowie durch den Arbeitgeberzuschuss.

Entgeltumwandlung – mehr Netto vom Brutto*
Sparbeitrag in grüne Direktversicherung 200,00 €
Arbeitgeber-Zuschuss (verpflichtend 15%) 26,09 €
Steuerersparnis 49,24 €
Sozialversicherungsersparnis 35,00 €
Netto-Investition 89,67 €
* Gehalt 3.000,- € brutto, StKl I, Kirche ja, KK 15,70

Geld sparen heißt: Verantwortung tragen

Wer Geld spart, hat eine große Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt. Denn Geld bewegt die Welt. Es kann positiv oder negativ eingesetzt werden. Es ist Ihre Entscheidung!

Negative InvestmentsPositive Investments
  • Kriegswaffen
  • Ausbeuterische Kinderarbeit
  • Grüne Gentechnik
  • Massentierhaltung
  • Fossile Energieträger
  • u.a.
  • Staaten ohne Todesstrafe
  • Staaten des Pariser Klimaabkommens
  • Naturnahe Lebensmittelproduktion
  • Sozialer Wohnungsbau
  • Erneuerbare Energien
  • u.a.

Wer die positiven und die negativen Investments konsequent gegenüberstellt, wird feststellen, dass die nachhaltigen Kapitalanlagen nicht nur enkeltauglich sind, sondern eine zukunftssichere Rendite versprechen.

Mit einer grünen Direktversicherung in eine sorgenfreie Zukunft

Nur mit einer grünen und damit nachhaltigen Direktversicherung wird der Ruhestand ein finanziell angenehmer sein. Denn es ist gut zu wissen, dass die Kapitalanlagen der grünen Direktversicherung dazu beitragen, die Welt ein Stück besser zu machen: Grüne Kapitalanlagen in erneuerbare Energien sind aktiver Klimaschutz, nachhaltige Kapitalanlagen in den sozialen Wohnungsbau tragen gesellschaftliche Verantwortung. Nur zwei von vielen Beispielen.

Die Vorteile der grünen Direktversicherung auf einen Blick

Während der Ansparphase geregelt durch:
Nachhaltige Kapitalanlage (ESG-Kriterien) Greensurance® Für Mensch und Umwelt
Steuerfreie Ansparung § 3 Nr. 63 EStG
Sozialversicherungsfreie Ansparung § 1 Abs. 1 Nr. 9 SvEV
Arbeitgeber-Zuschuss (15%) § 1a Abs. 1a BetrAVG

Bei nachhaltigen Kapitalanlagen findet sich oft das Akronym »ESG«. Dieses steht für Environmental, Social & Governance, also für Umwelt, Gesellschaft und gute Unternehmensführung. Die Kapitalanlagen zur grünen Direktversicherung berücksichtigen ESG-Kapitalanlagekriterien.

Grüne Direkt-versicherung über Greensurance® Für Mensch und Umwelt

Greensurance® bietet die betriebliche Altersvorsorge ausschließlich im Sinne der Nachhaltigkeit an. Fordern Sie gerne ein Angebot als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer sowie als Arbeitgeber an. Da es unterschiedliche Fragestellungen zur Beantragung der grünen Direktversicherung gibt, wählen Sie bitte aus:

Angebot zur grünen Direktversicherung als Arbeitgeber anfordern

Angebot zur grünen Direktversicherung als Arbeitnehmer anfordern

Muster-Gehaltsberechnung mit und ohne betriebliche Altersvorsorge

Ein spezieller Service für ArbeitnehmerInnen und Arbeitgeber ist die Berechnung eines Muster-Gehaltszettels mit und ohne betriebliche Altersvorsorge (bAV). Rufen Sie uns zu, welchen Brutto- oder Netto-Sparbeitrag Sie wünschen. Arbeitgeber auch, welchen Arbeitgeberzuschuss Sie vergleichen möchten (15 Prozent sind seit 01.01.2019 verpflichtend). Auch beraten wir Sie gerne zum staatlichen Zuschuss nach § 100 EStG für Geringverdiener.

Wir rufen Sie an!

Möchten Sie einen Rückruf zur grünen Direktversicherung, dann wählen Sie wie folgt:

Nach oben scrollen